Ausleihe nur an Vereinsmitglieder
Vertikutierer: ein professionelles Gerät mit Benzinmotor
Leihgebühr: 5,— Euro für 1/2 Tag
Gerätewart: Heinrich Werner, Kaulberg 5, 09502 924530
-muss w/Corona-Virus leider entfallen-
-muss w/Corona-Virus leider entfallen-
-wurde vom Landesbund für Vogelschutz w/Corona-Virus abgesagt-
Die Landesgartenschau wurde abgesagt, Verschiebung auf 2021 ist geplant
-ausgefallen-
-Straßenfest fällt aus w/Corona-Virus-
-im Rahmen des Ferienprogrammes-
Wann? August 2020
Uhrzeit? 13:30 Uhr Treffpunkt an der Schule
13:40 Uhr Abfahrt
Alter? 8 - 12 Jahre, maximal 10 Teilnehmer
Wichtig! verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm
Leiterinnen: Brigitte Eberle, Barbara Müller
Bitte evtl. Ferienpass mitbringen (vergünstigter Eintritt)
Kosten für Eintritt, 1 Getränk und 1 Eis übernimmt der OGV
Wann? Donnerstag, 13. August 2020
Uhrzeit? 18:00 Uhr
wo? Treffpunkt Feuerwehrhaus
Leitung: Arnulf Pfandzelter, Marianne Reinwald
Wann? Sonntag, 04. Oktober 2020
Wir schmücken unsere Pfarrkirche mit einem Erntedankaltar
-muss w/Corona-Virus leider entfallen-
fällt heuer aus
Leidingshofer Tal
wann: Sonntag,18. Oktober 2020
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Turnhalle
(Fahrgemeinschaften)
Wanderdauer:
Einkehr in
Anmeldung bei Günter Bauer, Tel. 501
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme, gerne auch von Nichtmitgliedern.
Teilnahme an der Sternstunden-Benefizaktion von HUMEDICA
Wir freuen uns über jeden Schuhkarton, gefüllt z.B. mit Kuscheltieren, Spielsachen, Buntstiften, Mal- oder Bilderbüchern, Süßigkeiten, Seife oder warmer Kleidung (Schal u.ä.).
Die Päckchen gehen an Kinder in Osteuropa.
Näheres und Packanleitung unter www.geschenk-mit-herz.de
Päckchenabgabe
am Oktober 2020 von 10 - 12 Uhr bei Dagmar Strohmer, Lange Str.
41
wann? Freitag, 06. November 2020
Uhrzeit? 18:30 Uhr
wo? Sportlerheim
Die Helfer werden schriftlich eingeladen.
Wann? Donnerstag, 26. November 2020
Uhrzeit? 17:30 Uhr
wo? Bürgertreff am Kirchplatz
Leiterinnen: Sonja Hack, Manuela Schönhofer
Es sind maximal 15 Plätze frei, daher bitte Anmeldung bis spätestens Sonntag, 20.11.2020 bei Walter Schönhofer, Tel. 7424
Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Tannengrün steht zur Verfügung.
Strohkränze in verschiedenen Größen können gegen einen kleinen Beitrag erworben werden.
Wann? 05. Dezember 2020
Uhrzeit? 9:00 Uhr
Treffpunkt? Pettstadt, OT Eichenhof vor dem Parkplatz Erlebnisernte-Hofladen
Teilnehmer: maximal 10 Personen
Kosten: 10,00 €/Person, für Mitglieder des OGV-Pettstadt 5,00 €/Person
Anmeldung bei: Arnulf Pfandzelter, Pettstadt, E-Mail: schriftfuehrer@ogv-pettstadt.de oder Tel. 09502 7212.
Der Baumfachmann Christian Ramer erklärt zuerst in Theorie und anschließend in praktischen Vorführungen den Obstbaumschnitt an jungen, mittelalten und alten Obstbäumen.
Die Teilnehmer dürfen gerne vorhandenes Werkzeug (Handsäge, Astschere) mitbringen und es anschließend in der Praxis verwenden.
Bei Bedarf findet am selben Tag um 12:30 Uhr ein zweiter Kurs statt.
Wann? Dezember 2020
Uhrzeit? 18:00 Uhr
wo?